Unsere Werte
Generationen-Produkt
Im Sinne von "swiss made" finden das Design, die Fabrikation und die Montage der Leuchten unter einem Dach statt. Mit Liebe zum Detail entstehen Leuchten mit einer klaren Formensprache und grosser Funktionalität. Durch die Handfertigung in der Manufaktur ist eine hohe Qualität garantiert, damit die Leuchten mehreren Generationen Freude bereiten können.
"Ich bin mit dieser Leuchte aufgewachsen. Meine Mama hat mir die HALO für den ersten Hausstand weitergeschenkt. Umgerüstet erstrahlt sie heute mit LED."
Jeder Jahrgang wird bei Baltensweiler geschätzt und bei Bedarf heut noch repariert oder umgebaut. Unabhängig vom Leuchtmittel - für jedes Leuchtenmodell aus der 70-jährigen Kollektion gibt es eine Lösung.
Handwerk
Das Unternehmen hat eine hohe Fertigungstiefe im Haus. Bauteile die nicht intern gefertigt werden können, werden regional und national bezogen. Das Unternehmen pflegt langjährige Zusammenarbeiten mit Spezialisten.
Partner Bauteilfertigung:
OTT - Metalldrückerei
Lastech - Lasertechnik
USE Metalltechnik - Blechbearbeitung
Partner Oberflächenbehandlung:
Form und Farbe - Lackieren
Ateco Tobler - Eloxieren
Gemeinschaft
Seit mehr als 70 Jahren steht BALTENSWEILER für eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Beständigkeit und familiären Werten geprägt ist. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die mit ihrem Wissen, ihrer Leidenschaft und ihrem handwerklichen Können Leuchten entwickeln und fertigen.
Echte Qualität entsteht dort, wo Menschen sich wohlfühlen, gehört werden und ihre Ideen einbringen können. Diese Haltung zeigt sich bei BALTENSWEILER in fairen Arbeitsbedingungen, in einem respektvollen Miteinander und in der Förderung persönlicher Entwicklung. Viele Mitarbeitende begleiten das Unternehmen seit Jahrzehnten und verkörpern so Verbundenheit, Vertrauen und Gemeinschaft.
Bei externen Partnerschaften wird auf soziale Unternehmen gesetzt. Das Unternehmen pflegt eine langjährige Partnerschaft mit der Stiftung Brändi - wo Dienstleistungen in der Teilmontage von Leuchtenkomponenten bezogen werden.
Das Unternehmen trinkt das gute Schweizer Wasser von der Leitung und unterstützt damit die Non-Profit-Organisation WASSER FÜR WASSER (WfW).